Zeit: Montag, 3. DS (11:10 Uhr bis 12:40 Uhr), erstmalig am 08.10.!
    Ort: INF E006
    Sprache: Deutsch
    Zeit: Freitag, 2. DS (09.20 Uhr bis 10.50 Uhr)
    Ort: INF E007
    Umfang: 0/2S/0 SWS
    Sprache: Deutsch

    Ziele und Inhalte

    Im Seminar Interaktive Multimediale Technologien soll die Methodik des gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeitens und Diskutierens erlernt werden und gleichzeitig ein Einblick in aktuelle Forschungsthemen ermöglicht werden. Zu den jeweiligen Themenkomplexen wird dazu der wissenschaftliche Stand recherchiert und in Form von Kurzvorträgen der Seminargruppe präsentiert. Durch Gruppendiskussionen werden das Wissen vertieft und die kreative Auseinandersetzung mit den Themen gefördert. Die Teilnehmer bekommen so einen Einblick in den aktuellen Wissenschaftsbetrieb und werden auf künftiges wissenschaftliches Arbeiten besser vorbereitet.

    SIMT_13-14_Teaser

    Termine

    Datum Uhrzeit/Ort Thema Ausarbeitungen
    18.10.2013 09:20, E007 Vorstellung und Vergabe der Themen, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
    25.10.2013 09:20, E007 Lab-Demos im Raum 2042 und 2044
    01.11.2013 kein Seminar
    08.11.2013 09:20, E007 Themenblock 1, Vorträge I: Proxemic Interaction & Collaboration on Interactive Surfaces

    Folien

    15.11.2013 09:20, E007 Themenblock 1, Vorträge II: Proxemic Interaction & Collaboration on Interactive Surfaces

    Folien

    • P1.4
    • P1.5 n. v.
    • P1.6 n. v.
    22.11.2013 09:20, E007 Themenblock 1, Workshop: Proxemic Interaction & Collaboration on Interactive Surfaces
    29.11.2013 09:20, E007 Themenblock 2, Vorträge I: „Beyond Tap, Flick & Pinch“ – Neue Formen der Gesteninteraktion

    Folien

    06.12.2013 09:20, E007 Themenblock 2, Vorträge II: „Beyond Tap, Flick & Pinch“ – Neue Formen der Gesteninteraktion

    Folien

    13.12.2013 09:20, E007 Themenblock 2, Workshop: „Beyond Tap, Flick & Pinch“ – Neue Formen der Gesteninteraktion
    20.12.2013 09:20, E007 Themenblock 3, Vorträge I: Interaction with Mobile and Spatial Augmented Reality

    Folien

    27.12.2013 Weihnachtspause
    03.01.2014 Weihnachtspause
    10.01.2014 09:20, E007 Themenblock 3, Vorträge II: Interaction with Mobile and Spatial Augmented Reality

    Folien

    17.01.2014 09:20, E007 Themenblock 3, Workshop: Interaction with Mobile and Spatial Augmented Reality
    24.01.2014 09:20, E007 Themenblock 4, Vorträge I: Natural User Interfaces for InfoVis

    Folien

    31.01.2014 09:20, E007 Themenblock 4, Vorträge II: Natural User Interfaces for InfoVis

    07.02.2014 09:20, E007 Themenblock 4, Workshop: Natural User Interfaces for InfoVis

    Anrechenbarkeit

    Das Seminar ist anrechenbar im Modul INF-VMI-4 für Master Medieninformatik sowie als (Haupt-)Seminar in den Diplomstudiengängen.

    Für eventuelle weitere Anrechenbarkeiten oder im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte die für Sie gültigen Studiendokumente oder fragen Sie in Ihrem Prüfungsamt nach.

    Voraussetzungen

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte schreiben Sie sich rechtzeitig elektronisch über jExam ein.

    Material

    Folientemplate: .pptx, .ppt, .pdf

    (alle Angaben unter Vorbehalt)