Prüfungstermin: 26.07.2016, 11:10, POT/81/H (ohne Gewähr, maßgeblich ist der offizielle Prüfungsplan)
Die erste Vorlesung findet am Montag, den 04.04.2016 statt. Die Übung beginnt ebenfalls in der ersten Vorlesungswoche – der erste Übungstermin ist somit Freitag, der 08.04.2016.
Lernziele und zu erwerbende Kompetenzen
Verständnis und Grundkenntnisse im Bereich menschlicher Wahrnehmung und kognitiver Fähigkeiten
Anwendungsbereite Kenntnisse von wesentlichen Techniken interaktiver Informationsvisualisierung
Befähigung zur Auswahl und Neuentwicklung geeigneter Visualisierungs- und Interaktionstechniken in Abhängigkeit von Aufgaben und Benutzern
Systematische Analyse und Bewertung von existierenden Informationsvisualisierungslösungen
Allgemeine Grundkenntnisse im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
Inhalte
Wahrnehmungspsychologische und kognitive Grundlagen
Spektrum interaktiver Informationsvisualisierungstechniken für Struktur- und Hierarchievisualisierung (Graphen, Bäume, Stapel, Netzwerke etc.), Zeit- und Geovisualisierung
Grundlegende Techniken zum Management großer Informationsmengen: Zoomable User Interfaces, multiple Ansichten, Detail- und Kontexttechniken
Informationsvisualisierungsumgebungen und -Toolkits
Als Vertiefungsmodul in den Bachelor- und Master-Studiengängen Medieninformatik und Informatik (INF-B-510, INF-B-520, INF-B-530, INF-B-540, INF-VERT3, INF-VMI-2, INF-VMI-4) sowie in den Diplomstudiengängen.
Informationen zur Übung
Ausgewählte Themen der Vorlesung werden in der vorlesungsbegleitenden Übung insbesondere durch praktische Problemstellungen vertieft.
Zudem haben die Studierenden die Möglichkeit, Themen in der Übung zu hinterfragen und zu diskutieren.
Spence, R.: Information Visualization: Design for Interaction, 2nd edition. Prentice-Hall, Englewood Cliffs (2007).
Ware, Colin: Information Visualization: Perception for Design, 2nd edition, Morgan Kaufmann Publishers, San Francisco (2004).
Mazza, Riccardo: Introduction to Information Visualization, Springer London (2009) Preview
Card, S. K., Mackinlay, J. D., and Shneiderman, B., editors. Readings in Information Visualization: Using Vision to Think. Morgan Kaufmann, San Francisco (1999).
Weitere Literaturhinweise werden während der Lehrveranstaltung gegeben.
Diese Webseite nutzt lediglich ein technisch notwendiges Cookie zur Auswahl der angezeigten Sprache. This website uses only an operational cookie to store the display language.