Donnerstags, 3.DS (11:10-12:40), erstmalig am 12.04.
Ort:
INF 2042
Umfang:
0V/0Ü/4P SWS
Sprache:
Deutsch; Englisch auf Wunsch (lecture in English on request)
Beschreibung
Dieses neue Komplexpraktikum widmet sich der Konzeption und Implementierung neuartiger User Interfaces im Rahmen der Forschungsaktivitäten der Professur Multimedia-Technologie. Dabei stehen vor allem Multitouch-Anwendungen, Tangible User Interfaces (z.B. Tracking von Objekten auf Tabletops) und die Interaktion über Freihand-Gesten (z.B. mittels Microsoft Kinect) im Mittelpunkt. Die genauen Themen werden beim ersten Treffen bekanntgegeben. Dort erfolgt auch die Einteilung in Gruppen. Sie können sich natürlich auch als Gruppe anmelden. Voraussetzungen für alle Praktika sind gute Programmierkenntnisse, sowie eine selbständige, möglichst wissenschaftliche Arbeitsweise. Die Praktika sind jeweils für kleinere Gruppen von Studierenden (ca. 3 Personen) geeignet und können nach erfolgreichem Abschluss auch zu einem Diplom-/Masterthema erweitert werden. Eine Vorabmeldung per Mail hilft uns, das Praktikum und die Teamgröße optimal zu planen.
Prof. Dachselt, Wolfgang Büschel, Mathias Frisch, Ricardo Langner
Teams
Team 1: Mamus – eine Lehr-/Lernanwendng zum Thema Magnetismus
Cathleen Bank
Claudia Gutzmann
Ginett Jassmann
Team 2: Realisierung transparenter Tangibles für Microsoft Surface 2
Marcus Kirsch
Nicole Filz
Maxim Müller
Team 3: Weiterentwicklung und Verbesserung eines Multitouch Menüs
Conny Günther
Marcel Pfeffer
Janina Baumgarten
Felix Thalman
Team 4: Erkennung und -tracking von Tabletop-Benutzern
Sebastian Tilsch
Timo Lutz
Henryk Jaskulka
Diese Webseite nutzt lediglich ein technisch notwendiges Cookie zur Auswahl der angezeigten Sprache. This website uses only an operational cookie to store the display language.